Pferdehof Fuchs zu Waidach
Ein Zuhause für alte, kranke oder behinderte Nutz- und Haustiere
Bitte helfen Sie!
Notfalltiere: SOS
Peppi
der Norker mit dem orthopädischen Hufbeschlag.
Unser geliebter Peppone, genannt Peppi (laut Pferdepass heißt er Hofmeister Vulcan der 13.)
lebt
bereits
seit
2009
bei
uns;
er
war
einst
eingesetzt
als
„Holzrückerpferd“
auf
einem
Bergbauernhof
in
Hinterstoder.
Schon
in
jungen
Jahren
(damals
6-Jährig)
konnte
er
die
schwere
Arbeit
nicht
mehr
verrichten,
da
er
eine
Arthrose
im
Karpalgelenk
entwickelte
und
künftig
bei
Belastung
stark
lahmte.
Wir
retteten
ihn
vor
dem
Gang
zum
Schlachter
und
seither
ging
er
immer
gesund
und
lahmfrei
auf
unserer
Wiese.
Im
Juli
2020
bekam
er
aber
einen
Riss
im
Vorderhuf,
die
Hufwand
begann
sich
abzulösen
(Hohle
Wand)
–
so
etwas
kommt
bei
sehr
schweren
Kaltblutpferden
leider
immer
wieder
vor.
Es
gab
nur
2
Möglichkeiten
–
entweder
ihn
auf
der
Stelle
einzuschläfern
–
oder
ihn
für
sehr
lange
Zeit
in
die
Klinik
zu
stellen,
so
lange,
bis
das
Hufhorn
vollständig
nachgewachsen
ist
(wächst
wie
ein
Fingernagel
beim
Menschen).
Nach
7
Monaten
in
der
Pferdeklinik
Mühldorf,
bei
Dr.
Robert
Würmer
(Tierarzt
und
Hufschmied),
der
sich
ganz
hervorragend
und
liebevoll
um
die
spezielle
medizinische
Versorgung
gekümmert
hat,
durfte
Peppi im Jänner 2021 endlich wieder nach Hause!
Ein
herzliches
Danke
an
Dr.
Würmer!
Peppi
wäre
ohne
diese
sehr
aufwendige
Behandlung
nicht
mehr
am
Leben!
Nun
läuft
unser
Peppi
wieder
sehr
gut
mit
seinem
ganz
auf
ihn
abgestimmten,
orthopädischen Spezialbeschlag. Peppi ist schmerzfrei und freut
sich
unbändig
seines
Lebens.
Damit
das
auch
so
bleibt,
ist
es
ca.
alle
4
-
6
Wochen
notwendig
diesen
Beschlag
zu
erneuern
bzw.
anzupassen.
Das
stellt
uns
vor
eine
enorme,
finanzielle
Herausforderung.
Damit es Peppi weiterhin gut geht, ist dieser Hufbeschlag lebenslänglich nötig.
Bitte
helft
dem
Peppi
weiterhin
sein
Leben
geniessen
zu
können.
Eine
Patenschaft
wäre
ganz
toll
-
aber
auch
jeder
noch
so
kleine
monatliche
Beitrag
(jeder
einzelne
Euro
zählt
!!!)
mit
dem
Vermerk
PEPPI hilft um ihm ein pferdegerechtes, schmerzfreies Weiterleben zu ermöglichen.
DANKE - der Peppi braucht ganz dringend Eure Hilfe !!!!!
Dringend benötigte Sachspenden:
Leider gehen auf einem alten Hof die alten Arbeitsmaschinen immer wieder kaputt.
Derzeit
ist
der
Zustand
unseres
Oldies,
ein
über
40
Jahre
Zetor-Traktor,
schon
mehr
als
grenzwertig.
Er
verliert
Wasser,
Öl,
die
Hydraulik
spinnt
(zum
Anheben
der
Heuballen),
die
Bremse
geht
nicht
mehr
und
die
Kupplung
bleibt
hängen.
Niemand
wird
uns
einen
neuen
Traktor
zu
Verfügung
stellen,
das
ist
schon
klar
–
aber
vielleicht
gibt
es
jemanden
der
den
Oldie
kostenlos
reparieren
könnte?
Das
wäre
soooo toll!
Auch
das
Auto
ist
am
Ende,
derzeit
ein
Seat
Alhambra
der
gerade
noch
so
das
Pickerl
bekommen
hat
–
aber auch hier ist die Kupplung hinüber und viel Rost rundherum……..
Irgendein
fahrbereites
Auto
mit
Pickerl,
welches
ein
wenig
Laderaum
zum
Futterholen
zu
bieten
hat
–
das würden wir ebenfalls sehr dringend benötigen.
Dazu,
der
Rasenmäher
ist
mehr
als
am
Ende
seiner
Tage………
Ein
gebrauchter
Rasentraktor
oder
ein
Mäher
mit
Antrieb
der
vielleicht
irgendwo
nicht
mehr
benötigt
wird,
würde
uns
deshalb
sehr
weiterhelfen.
Träumen
tun
wir
auch
von
einem
PKW-Anhänger
mit
hoher
Ladebordwand
und
Plane,
zum
Abholen
der
Sägespäne,
die
zum
Einstreuen
unverzichtbar
sind.
Unser
Hänger
ist
viel
zu
klein,
da
fahren
wir
sehr
oft so viele unnötige Kilometer zum Sägewerk…..
Bitte
nur
Sachen,
die
funktionstüchtig
sind
–
wir
haben
leider
nicht
die
Möglichkeit
etwas
selbst
zu
reparieren oder die Kosten dafür zu tragen.
Ihr
seht,
wir
benötigen
dringenst
Unterstützung,
an
den
verschiedensten
Fronten.
Unsere
Tiere
brauchen Euch, wir sind für jede Hilfe unendlich dankbar!
Pferdehof Fuchs zu Waidach
Gabi Zellinger
Privater Lebenshof für Tiere in Not
Schudutz 24
3350 Haag
Tel: 0677 / 64051388
lebenshoftiereinnot@gmail.com
Pferde-Patenschaften
Unsere weiteren Schützlinge (für die wir teilweise auch Patenschaften vergeben!)
Über uns
Mein
Mann
und
ich
betreiben
diesen
Lebenshof
seit
2013,
sind
jedoch
beide
schon
seit
über
20
Jahren
im
Tierschutz-Einsatz
und
kümmern
uns
dabei
vor
allem
um
die
armen,
unvermittelbaren,
alten,
kranken
und
behinderten
Tiere
in
Not.
Alle,
die
mittlerweile
bei
uns
wohnen,
waren
dem
sicheren
Tod
geweiht
und
dürfen
nun
ihren
Lebensabend
auf
den
grünen
Weiden
verbringen.
Wir
schenken
ihnen
das,
was
sie
vorher
nie
kennenlernen
durften
–
Respekt
und
bedingungslose
Liebe
–
egal
wie
sie
aussehen
oder
wie
aufwendig
die
teilweise
sehr
spezielle
Betreuung
auch
sein
mag.
Bei
uns
darf
jeder
so
sein,
wie
er
eben
ist
–
gezeichnet
von
einem
vorher
traumatischen
Leben,
das
in
der
Seele
oder
auch
am
Körper
seine
Spuren
hinterlassen
hat.
Bis
jetzt
wurde
sämtliche
Arbeit
hierfür
von
uns
privat
finanziert
und
sämtliche
Arbeit
alleine
gestemmt.Durch
viele
unvorhergesehene,
zusätzliche
Ausgaben
(beispielsweise
Wasserpumpe
der
hofeigenen
Quelle
kaputt;
Heizungskessel
kaputt;
doppelte
Heukosten
im
Jahr
2018
und
2019,
weil
das
Heu
aufgrund
des
trockenen
Sommers
Wucherpreise
erreichte;
im
Februar
2020
zerstörte
ein
Sturm
das
Weidezelt
komplett,
usw…….)
sind
wir
am
Ende
unserer
finanziellen
Möglichkeiten
und
können
ohne
Unterstützung
die
Futterversorgung
für
die
Pferde
und
anderen
Nutztiere
nicht
mehr
aufrecht
erhalten.
Wir
sind
daher
auf
der
dringenden
Suche
nach
lieben
Menschen,
welche
durch
eine
Spende
oder
Patenschaft
den
Armen
einen
schönen
Lebensabend
auf
unserem Hof sichern möchten.
Spenden
Geldspende:
Ankauf von Heu und Stroh, Pferdemüsli, Heucobs, Lämmerkorn,
Hühnerfutter, Ziegenpellets, Medikamente, Tierarzt, Hufschmied
etc.
Patenschaften:
TEILPATENSCHAFTEN IN BELIEBIGER HÖHE MÖGLICH!
Mit einer Teilpatenschaft können Sie unsere Tiere unterstützen
und für Lebensplätze sorgen - Danke!
Monatlicher Beitrag für die Erhaltung eines
Senior Pferdes (mit Spezialfutter)
€ 120,--
Großes Pferd
€ 100,--
Kleinpferd
€ 70,--
Mini Pony
€ 50,--
Katze
€ 40,--
Schweinchen
€ 35,--
Schaf oder Ziege
€ 30,--
Huhn oder Ente
€ 10,--
aufgeben
und
bat
mich,
den
Kleinen
Onkel
zu
übernehmen,
da
er
mit
seiner
Behinderung
kaum
eine
Chance
auf
Vermittlung hätte.
Die
Augenhöhle
war
damals
noch
von
der
Augenschleimhaut
gefüllt
und
der
Tränenkanal
noch
vorhanden.
So
lange
er
keine
Schmerzen
hatte,
konnte
man
das
so
lassen.
Leider
bekam
er
2012
eine
chronische
Augenentzündung
und
es
bildete
sich
ein
bösartiger
Tumor.
Deshalb
mussten
wir
ihn
in
der
Pferdeklinik
operieren
lassen
und
die
gesamte
restliche
Masse
(Schleimhaut
und
Tränenkanal)
entfernen
lassen.
Für
den
Kleinen
Onkel
war das wieder eine sehr schlimme Zeit und für uns sehr hohe Kosten, die uns sehr lange belastet haben.
Nun
geht’s
ihm
wieder
richtig
gut.
Alles
ist
perfekt
verheilt,
er
ist
absolut
schmerzfrei
und
kommt
sehr
gut
mit
einem
Auge
zurecht.
Er
ist
ein
lustiger,
wilder
kleiner
Kerl
und
er
hofft
sehr,
dass
es
jemanden
gibt,
der
sich
nicht
an seinem kleinen „Schönheitsfehler“ stört und ihn trotzdem mit einer Patenschaft unterstützt.
Spendenkonto:
AT28 3427 6000 0057 7668
DANKE für Ihre
Unterstützung!!!
Spendenkonto:
AT28 3427 6000 0057
7668
Meet and Greet
Zu
jedem
einzelnen
Tier
gibt
es
eine
Geschichte,
sie
alle
wurden
vor
dem
sicheren
Tod
gerettet
und
freuen
sich
nun
über
einen
Endlebensplatz
auf
unserer
grünen
Wiese.
Patentiere
können
nach
vorheriger Anmeldung und Terminabsprache natürlich gerne besucht werden.
Für
unsere
Hunde
oder
auch
andere
Kleintiere
bieten
wir
derzeit
keine
Patenschaften
an,
da
diese
armen
Wesen
teilweise
schwer
traumatisiert
waren
oder
von
den
Vorbesitzern
misshandelt
wurden;
für
sie
würde
dann
ein
Besuch
von
fremden
Menschen
zu
viel
Stress
bedeuten.
Über
eine
Spende
würden sich natürlich jedoch auch diese Tiere sehr freuen!
SACHSPENDEN
Futterspenden:
Wir
sind
für
jede
Futterspende
sehr
dankbar.
Da
gerade
bei
alten
Pferden
nicht
einfach
„irgendein“
Müsli
gefüttert
werden
kann,
da
ein
Pferdemagen
sehr
sensibel
auf
Futterumstellungen
reagiert,
ist
uns
am
meisten
geholfen
wenn
bei
gespendetem
Futter
die
Marke
gleichbleibend
ist,
da
unsere
Senioren
dieses
Futter
am
besten
vertragen
und
auf
andere
Futtermittel
eventuell
mit
Koliken
reagieren würden.
Derzeit dringend gebraucht werden:
Fa. Fixkraft Futtermittel Enns GmbH:
Ihr könnt das gewünschte Futter direkt dort einzahlen und wir holen es dann ab.
Bankkonto Fixkraft AT 33 1508 0002 2100 2074
bei Bezahlung unbedingt unsere Kundennummer 31329 und SPENDE
angeben. (Jeder gewählte Betrag wird dem "Futterkonto" gutgeschrieben)
Pferdemüsli Senior
Lämmerkorn (für Schafe und Ziegen)
Legekorn (für Enten und Hühner)
Lagerhaus:
Heucobs
https://www.agrobs.de/de/wiesencobsc2ae-p3025
(nur diese Sorte)
Taubenfutter, Großsittichfutter, Legekorn für Hühner, Sonnenblumenkerne
Katzendosen
400
g
am
liebsten
Shah
vom
Hofer
(die
sind
preisgünstig
und
werden
sehr
gerne
gefressen)